Im Jahr 1965 siedelten Theo und Rita Dömling, aufgrund der Flurbereinigung, ins Happental um. So erhielt der Hof seinen Namen "Happentalerhof". Zusammen bauten sie den Happentalerhof von Hand und
viel Herzblut auf.
Im Jahr 2000 übernahm der einzige Sohn der Familie, Thomas Dömling, den Hof.
Nach vielen Überlegungen entschied er sich im Jahr 2014 Straußen zu halten. Kurze Zeit später lebten die ersten Straußenküken auf dem Hof. Seit dem sind die Tiere von unserem Hof nicht mehr weg
zu denken.